top of page

Teamevent-Angebot: Projekt Wildnis - Im Einklang mit den vier Elementen

Willkommen im Projekt Wildnis! In diesem intensiven Survival-Erlebnis dreht sich alles um die vier Elemente: Feuer, Wasser, Erde und Luft. Jedes Element steht für eine zentrale Überlebensfertigkeit und eine besondere Teamaufgabe. Gleichzeitig fördern wir den sozialen Zusammenhalt in herausfordernden Situationen – ein Abenteuer, das zusammenschweisst und lange in Erinnerung bleibt!

Vorab bieten wir einen persönlichen Austausch an, um Ihre Vorstellungen, Wünsche und besonderen Herausforderungen zu besprechen und gezielt in das Programm zu integrieren.

Für wen eigenen sich Teamevents? 
Unternehmen, Abteilungen und Teams, die lernen möchten, wie man sich in der Natur zurechtfindet, Herausforderungen meistert und als Einheit agiert.


 

Ablauf des Events:
 

1. Ankunft und Survival-Briefing (30 Minuten)
  - Begrüssung mit Survival-Kit und Einführung in die vier Elemente
  - Raum für individuelle Wünsche und Vorschläge

2. Feuer – Die Kunst des Überlebens (1,5 Stunden)
  - Feuer machen ohne moderne Hilfsmittel
  - Feuertechniken für verschiedene Situationen
  - Teamaufgabe: Das gemeinsame Entfachen und Aufrechterhalten eines Team-Feuers
  - Reflexion: Was symbolisiert Feuer für unser Team?

 

Lagerfeuer

Das Leben sichern...

3. Wasser – Die Quelle des Lebens (1,5 Stunden)
   - Finden und Filtern von Trinkwasser
   - Bau eines einfachen Wasserfilters
   - Teamaufgabe: Sicherstellen der Wasserversorgung für das Camp
   - Austausch: Wie gehen wir mit Ressourcen um?

 

4. Erde – Nahrung aus der Natur (1,5 Stunden)

   - Essbare Wildpflanzen und ihre Verwendung
   - Sammeln und Zubereiten einer Mahlzeit
   - Gemeinsames Kochen am Feuer – Teamarbeit ist gefragt!
   - Eigene Rezeptideen einbringen – Kreativität ist willkommen!
 

Unter freiem Himmel 

5. Luft – Orientierung und Kommunikation (1,5 Stunden)
  - Orientierung ohne Kompass und GPS
  - Bau von einfachen Orientierungshilfen
  - Teamaufgabe: Den Rückweg finden und das Team sicher leiten
  - Reflexion: Wie kommunizieren wir klar und effektiv?

6. Abschluss und Feedbackrunde (30 Minuten)
  - Zusammenfassung des Erlebten

 

WhatsApp Image 2025-05-30 at 10_edited.jpg

Optional möglich

- Übernachtung in einer Zeltjurte oder unter freiem Himmel
- Abendprogramm am Lagerfeuer mit Team-Bonding und Geschichten
- Frühstück am nächsten Morgen
- Erweiterte Survival-Aufgaben am zweiten Tag (z.B. Bau eines Notfall-Shelters, erweitertes Orientierungstraining)


Leistungen im Überblick:
- Professionelle Outdoor-Guides und Survival-Experten
- Verpflegung (Lunch und Snacks)
- Übernachtung inkl. Abendessen & Frühstück (bei 2-Tages-Option)
- Individuelle Anpassung des Programms an Ihre Unternehmensziele
- Vorabgespräch zur Klärung individueller Ziele und Wünsche

Dauer: 1 Tag (ca. 7,5 Stunden) oder 2 Tage (inkl. Übernachtung)

Ort: Camp Projekt Wildnis - Nähe Winterthur oder bei Ihnen vor Ort

 

Kosten 

- 1 Tag: Ab CHF 180.- p.P. (ab 5 Personen) / Ab CHF 120.- p.P. (ab 10 Personen)
- 2 Tage: Ab CHF 320.- p.P. (ab 5 Personen) / Ab CHF 220.- p.P. (ab 10 Personen)

Optional buchbar:
- Kaffee-Blechtasse "Projekt Wildnis" als Erinnerung an den Teamevent
- Survival-Kit für jeden Teilnehmer (Feuerstahl, Zunder und Survivalmesser)
- Persönliches Survival-Day-Zertifikat
- Eigene Programmpunkte nach Absprache

Machen Sie sich bereit für ein intensives Erlebnis im Einklang mit den vier Elementen und erleben Sie

den Zusammenhalt im Team – mitten in der Wildnis!
 

Buchung & Kontakt

Für weitere Informationen und individuelle Anfragen:
Markus Tremp
E-Mail: markus@projekt-wildnis.ch
Telefon: 079 308 83 83

bottom of page