Familien, Kinder & Jugendliche
Wir bieten verschiedene Freizeitangebote, Ferien- & Familiencamps, Workshops und individuelle Natur- & Survivalabenteuer für Gross und Klein.


Zeit & Ort
Variiert je nach Angebot
Siehe Veranstaltungskalender
Alle Angebote enthalten naturorientierte Themen und streben eine nachhaltige und ressourcenorientierte Umweltbildung an:
- Naturnahrung
- Kochen mit Feuer
- altes Handwerk mit Naturmaterialien
- Spuren lesen
- Fallenbau
- lautloses Anschleichen und Tarnung
- primitive Feuertechniken
- Überlebenstechniken
- Sprache der Vögel
- Spiele mit Spass und Respekt
- Sinnes- und Wahrnehmungsübungen
- themenzentrierte Gruppenarbeiten
- nachhaltige Gemeinschaften pflegen
Freizeitprogramm:
Jeden zweiten Mittwoch (ausserhalb der Schulferien) bieten wir die "Waldläuferbande" für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren an. (Siehe Kalender)
Frühlingsferien:
24. April - 5. Mai: Verschiendeste Workshops in Zusammenarbeit mit dem Zeller Ferienplausch. (Siehe Kalender)
Von vergänglicher Naturkunst bis Hexensuppen oder Fallenstellen, Bogenbau und Survivaltechniken, wir bieten in den Frühlingsferien verschiedenste Natur- und Wildnisworkshops für Kinder (ab dem 2. Kindergarten bis zur 6. Klasse) an.
Sonstige Workshops im Frühling:
18. - 21. Mai: Vater - Kind Wildnistage
27. - 29. Mai: Familien - Wildnisabenteuer
Sommerferien & Herbstferien:
Natur- & Wildniscamps für 8-15 Jährige
1. Woche 17.-21. Juli 2023
2. Woche 24.-28. Juli 2023
3. Woche 14.-18. August 2023
(Siehe Kalender)
Natur- & Wildniscamps für 8-15 Jährige
1. Woche 9.-13. Oktober 2023
2. Woche 16.-20. Oktober 2023
(Siehe Kalender)
Wir sind zudem Veranstaltungspartner mit Kinderthur.ch und Ferienprogramm.ch