Wildnisworkshop mit Übernachtung
Wildnis-Workshop mit Übernachtung zum Thema «Hüttenbau und Feuertechniken»


Zeit & Ort
09. Okt., 09:30 – 10. Okt., 16:30
Lättenacker bei 8458 Dorf ZH
Über das Angebot
Inhalt des Workshops:
Eine Waldhütte aus dem vorhandenen Material zu bauen, macht Spaß und hat zugleich auch
lehrreiche Effekte. Ihr Kind lernt, mit den Ressourcen im Wald sorgsam umzugehen und einfach mal
zu schauen: Was gibt es im Wald, was lässt sich verwenden, ohne, dass ich etwas zerstören oder
abreißen muss. Beim Materialsammeln stoßen Sie mit Sicherheit auf viel Interessantes.
Am Abend werden zum Thema passende Geschichten am Lagerfeuer erzählt und die Kinder können
ihre Geschichte des Tages erzählen (wenn sie mögen) und anschliessend in der Zeltjurte
übernachten.
Ziel des Workshops:
Die Regeln im Wald kennenlernen.
Bevor es losgeht, werden die Kinder zusammen überlegen, wie man sich im Wald
angemessen verhält:
1. Müll wegwerfen ist nicht erlaubt! Als Regel gilt: Alles, was in den Wald mitgebracht
wird, wird auch wieder mit nach Hause genommen.
2. Im Wald kann man rufen und toben, sollte aber daran denken, dass dort Tiere leben,
die sich durch allzu laute Spiele gestört fühlen könnten. Dies ist besonders in den
Zeiten wichtig, in denen Jungtiere aufgezogen werden.
3. Das Material für die Waldhütte sollte frei herumliegendes Gehölz sein. Äste
abbrechen oder absägen ist nicht erlaubt.
Die Kinder erhalten in einem geführten Setting die Möglichkeit ihren eigenen Interessen und
ihrer Neugier zu folgen und die Schönheit unserer heimischen Pflanzen- und Tierwelt mit
allen Sinnen zu erleben.
Zu jedem Zeitpunkt des Kurses liegt das eigene Erforschen und Erfahren mit all unseren
Sinnen im Fokus der Kursleitung und wird durch gezielte Aufgaben angestrebt.
Kosten pro Kind: 190.- SFr. (inkl. Essen und Übernachtung, sowie Material)
Ort: Lättenacker bei 8458 Dorf ZH (Koordinate 2691719 /1268481)